|
|
Belzedar
|
|
[ 09-12-10 | 13:59 | #5371 ] |
|
Haffax ist in der zweiten Schlacht jünger als in der ersten.
|
Parinor
|
|
[ | 09-12-10 | 16:56 | #5372 ] |
|
Klingt richtig, aber ich versuch mal ein anderes Detail:
Haffax hat in der zweiten Schlacht keinen Bart mehr. Den rasiert er sich nach der Niederlage gegen die Orken ab.
|
Morgul 
|
|
[ | url | 09-12-10 | 22:09 | #5373 ] |
|
Das mit dem BArt klingt gut, dann versuch ich es noch mit:
Haffax läßt die Feuer in Form von zerbrochenen Rädern zur Einschüchterung der Mittelreicher anzünden, während Sie sonst immer zu Gunsten des Mittelreiches abgebrannt wurden.
Er nutzt diesselben Barrikaden wie bei der Ogerschlacht, allerdings von der anderen Seite nicht zur Abwehr von Ogern, sondern der Kavallerie.
|
Aeantos
|
|
[ | 10-12-10 | 12:42 | #5374 ] |
|
Schöne Vorschläge. Morgul ist am nächsten dran. Es geht nämlich um eine kleine veränderte Rahmenbedingung für die Schlacht, die auf Haffaxens Wirken/Befehl zurückzuführen ist. Also es ist NICHT ein Detail gesucht, das an der Person Haffax zu finden ist (Loyalität, Bart, Alter <-- auch wenn das ein unheimlich geiler Vorschlag war, der mir so nie direkt bewusst war^^).
|
Aeantos
|
|
[ | 10-12-10 | 12:42 | #5375 ] |
|
Argh verdammter Doppelklick...
Beitrag editiert am 10.12.2010 um 12:43 Uhr.
|
Fieser Meister
|
|
[ | 10-12-10 | 18:41 | #5376 ] |
|
Zwei Sachen fallen mir ein:
- die Fangeisen, die Haffax hat vor der Mauer auslegen lassen: die wären auch gegen die Oger eine gute Idee gewesen!
- oder einfach die Tatsache, daß Haffax diesmal auf magische/widernatürliche Mittel zurückgreifen konnte? Z.B. Wetterbeeinflussung, Reiter des Widharcal, Azzitai im Tunnel der Sappeure und in den Boronsrädern, etc...
|
Aeantos
|
|
[ | 11-12-10 | 02:32 | #5377 ] |
|
Hm... naja, dass mit dem Wetter lass ich dann doch gelten ;)
In Raidris Biographie steht es so schön geschrieben, aber auch im 4. Band der Kampagne: Haffax hat diesmal auch die Möglichkeit, die Windrichtung zu beeinflussen. So strömt dem Heer der Verbündeten Pesthauch und Ekelgestank entgegen. Damals in der Ogerschlacht hätte er, so Raidri, gerne den Wind beeinflusst, damit der Menschengeruch den Ogern nicht entgegenströmt. Zur dritten Dämonenschlacht konnte er auch auf dieses letzte Mittel der Kriegsführung greifen.
|
Fieser Meister
|
|
[ | 11-12-10 | 11:31 | #5378 ] |
|
Also in die Biographie hineinzugucken, daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Aber das meinte ich. Dazu kommt noch die Möglichkeit, magischen Nebel hervorzurufen, die beim ersten Mal so wohl auch eher nicht bestand? --> Kann mich jedenfalls nicht an die Erwähnung großer magischer Unterstützung in der Schlacht erinnern.
Ähm... bin ich jetzt dran?
|
Aeantos
|
|
[ | 11-12-10 | 14:18 | #5379 ] |
|
Ja! :)
|
Fieser Meister
|
|
[ | 12-12-10 | 02:08 | #5380 ] |
|
Verzeiht die späte Reaktion, aber wir haben stundenlang das Orkland bereist...
Kleine Begegnungen 600
Diese Begegnung ist zwar offen formuliert, aber allzu viele mögliche Personen dafür dürfte es nicht geben!
|
Aeantos
|
|
[ | 13-12-10 | 09:00 | #5381 ] |
|
Habe jetzt schon überlegt, aber es kommt einfach nix. Ich denke da irgendwie an eine Begegnung mit Meisterpersonen, wobei die genaue Anzahl von Helden und NSCs eine Rolle spielt. Und da das Abenteuer nicht weiß, mit wieviel Helden das Abenteuer gespielt wird, ist die Zahl der Meisterpersonen auf die Gruppe angepasst. Also offen formuliert und nicht allzuviele Meisterpersonen. Das würde z.B. mit Elementen ganz gut passen. 4 Helden + 2 Personen aus dem möglichen NSC-Pool ergibt 6.
Und ein anderer Gedanke: Eine oder mehrere Meisterpersonen, deren Titel/Bezeichnung ihre Anzahl vorschreibt. So z.B. die formidablen Sechs.
Denk ich da in die richtige Richtung?
|
Aeantos
|
|
[ | 13-12-10 | 09:00 | #5382 ] |
|
"Böser Aeantos! Nur einmal auf Absenden klicken! Was ist mit dir los?"
"Tschuldigung" *murmel*
Beitrag editiert am 13.12.2010 um 9:01 Uhr.
|
Xeledon
|
|
[ | url | 13-12-10 | 09:26 | #5383 ] |
|
Naja, nachdem unser Maraskaner zu Beginn felsenfest davon überzeugt war, dass es ja bestenfalls eine Handvoll Zwerge in ganz Aventurien geben kann, so dass die sich untereinander alle kennen müssen, denke ich an die drei merkwürdigen Gesteinsammler im Khôramgebirge in "Bastrabuns Bann". Aber da der Running-Gag mit der limitierten Zwergenzahl außerhalb unserer Gruppe wohl kaum bekannt sein dürfte, bin ich eh auf dem Holzweg...
|
Fieser Meister
|
|
[ | 13-12-10 | 12:06 | #5384 ] |
|
@ Xeledon: gefällt mir? Hast Du noch mehr Anekdoten zu diesem Thema? --> *zeigt auf den "Zitate"-Faden*
@Aeantos: Mhhja, ich sage es einmal so: Du bist zwar nicht auf dem Weg, aber zumindest läufst Du in die richtige Richtung. Der Begegnungsvorschlag im Abenteuer ist schon deutlich konkreter.
|
Gawand
|
|
[ 13-12-10 | 12:54 | #5385 ] |
|
Ich tippe mal auf den Geodensteinkreis in GM bei dem genau 5 Magiebegabte gebraucht werden um den Eingang in das Tal der Elemente zu öffnen.
Es wird offen gelassen wer genau diese 5 denn sein sollen und es kommt eben nicht jeder dafür in Frage.
|
Antwort schreiben
Wenn dies dein erster Beitrag ist, lies bitte die Forums-FAQ! [ link ]
|
|
|