|
|
Aeantos
|
|
[ | 01-07-10 | 20:09 | #5056 ] |
|
Brander ist leider nicht richtig. Aber du schaffst das, ich geb nen weiteren Hinweis.
Wenn man "Beherrscht" hört, denkt man natürlich sofort an Beherrschungsmagie. Vergesst aber auch nicht die Möglichkeit einer Besessenheit. ;)
|
Connar Maurenbrecher
|
|
[ 01-07-10 | 20:18 | #5057 ] |
|
Der Wirtskörper von Balphemor von Punin fällt mir noch ein...
Oder der junge Prinz von Tobrien, der ebenfalls mittels Seelenwanderung behrrscht versucht, sich von seinem Vater ermorden zu lassen. Aber gestorben ist er doch nicht, oder?
|
Aeantos
|
|
[ | 02-07-10 | 13:55 | #5058 ] |
|
Nein, gestorben ist der kleine Jarlak nicht. Und auch Balphemor stimmt nicht.
Aber die Besessenheit war schon ein entscheidender Hinweis. Die Lösung ist ganz nah! :)
|
Aeantos
|
|
[ | 04-07-10 | 12:45 | #5059 ] |
|
Der nächste Hinweis, aber Vorsicht! Er enthält eine Falle.
Kaiser Reto spielt bei meinen unfreiwilligen Taten eine gewisse Rolle.
|
Xeledon
|
|
[ | url | 05-07-10 | 11:20 | #5060 ] |
|
Orsijin vom Hira?
(Oder bring ich grade den Namen durcheinander? Egal, den Anführer der Wipfeltiger meine ich jedenfalls...)
|
Parinor
|
|
[ | 05-07-10 | 12:46 | #5061 ] |
|
Der stirbt doch nicht.
Fuerst Herdin so weit ich weiss leider auch nicht, ansonsten haette das eventuell gepasst.
Interessant finde ich uebrigens, dass Answin von Rabemund auch passen wuerde, wobei der von seiner Machtgier beherrscht wird, leider wirds der wohl auch nicht sein, oder? ^^
|
Morgul
|
|
[ 06-07-10 | 11:49 | #5062 ] |
|
Vielleicht der Baron von Menzheim, der von seinem Vampirdasein erlöst werden will.
|
Aeantos
|
|
[ | 06-07-10 | 18:21 | #5063 ] |
|
Nein, keine richtige Antwort dabei.
Ich fasse noch einmal zusammen:
Gesucht ist eine Person, die besessen war und in diesem Zustand etwas getan hat, dass sie von selbst nie getan hätte. Zusätzlich zu dieser Besessenheit (wer lässt das schon gern mit sich machen?) wurde sie arg gebeutelt. Am Ende droht der Person ein ganz schrecklicher Tod, aber sie findet eine Lösung, um den Tod doch noch ertragbar zu machen.
Weiterhin spielt Kaiser Reto bei ihrer Besessenheit eine abstrakte Rolle.
So viel Erfolg beim Knobeln. Schreit, wenn ihr einen weiteren Hinweis braucht.
|
Fieser Meister
|
|
[ | 06-07-10 | 18:48 | #5064 ] |
|
Die Hesinde-Geweihte Orewana aus dem 4. Zug von Siebenstreich?
...
Edith gibt zu bedenken, daß das kaum die Lösung sein kann, weil Orewana ja nichts zu Lebzeiten tut, was sie nicht getan hätte, und den Untod erleidet sie ja trotzdem.
*grübel*
Beitrag editiert am 6.7.2010 um 19:11 Uhr.
|
Xeledon
|
|
[ | url | 07-07-10 | 10:36 | #5065 ] |
|
Hatten wir eigentlich Delian von Wiedbrück noch nicht ausgeschlossen?
|
Aeantos
|
|
[ | 08-07-10 | 18:38 | #5066 ] |
|
Nein, Orewana und Delian stimmen nicht. Delian war ja auch nicht von einem Dämonen besessen, oder? Ich habe erst Unsterbliche Gier in der neuen Version gemeistert, deswegen bin ich bei Delians neuer Geschichte nicht so sattelfest.
|
Xeledon
|
|
[ | url | 09-07-10 | 10:30 | #5067 ] |
|
Von einem Dämon nicht, nur halt von Borbarad quasi... ;)
|
Morgul 
|
|
[ | url | 10-07-10 | 00:03 | #5068 ] |
|
Losiane von Schasspitz?
|
Aeantos
|
|
[ | 10-07-10 | 12:21 | #5069 ] |
|
Juhuuuuuu! Ich dachte schon, ich muss den nächsten Hinweis geben.
Losiane von Schasspitz, die vom Morcan beherrschte Magierin der Perricumer Akademie ist korrekt. Sie infizierte sich mit der Dämonenfäule und beschloss, ihrem Leben ein Ende zu bereiten, ehe die Krankheit obsiegt. Quelle ist der schöne Einführungsvortrag zur dritten Dämonenschlacht auf S.235 MdS.
Glückwunsch, Morgul. Du ist dran!
|
Morgul 
|
|
[ | url | 10-07-10 | 16:39 | #5070 ] |
|
Ein wenig peinlich, weil ich so spät drauf gekommen bin und selbst mit Sebastian an der Szene geschrieben habe.
Dann mal ran:
Tragische Gestalten 300:
Ich marschiere mit euch Kameraden bis Füße nicht mehr wollen.
|
Antwort schreiben
Wenn dies dein erster Beitrag ist, lies bitte die Forums-FAQ! [ link ]
|
|
|