|
|
Xeledon
|
|
[ | url | 02-12-08 | 21:28 | #4081 ] |
|
Mein erster Gedanke geht in die Richtung Astrologie/-nomie.
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 02-12-08 | 21:59 | #4082 ] |
|
Nicht unrichtig...
|
Xeledon
|
|
[ | url | 02-12-08 | 22:17 | #4083 ] |
|
Im Moment hab ich nur ein paar wirre Gedankenfetzen, aber vielleicht helfen die ja irgendwem weiter, auf die richtige Fährte zu kommen...
- Irgendwie muss ich an die astrologischen Kapitelüberschriften in PdG denken, aber da taucht Simia nur ganz am Anfang in Punin auf.
- Auf wen beziehen sich die "eigenen" Gedanken?
- Der Kreis erinnert mich an den Zwölfkreis, die astrologische Konzentration daran könnte leicht von anderen Zusammenhängen ablenken.
- Simia steht andererseits für Entstehung/Beginn - ein Kreis selbst hat allerdings per definitionem keinen Anfang und kein Ende. Insofern wäre es doch eher naheliegend, dass einem Simia abhanden kommt, WEIL sich die Gedanken im Kreis drehen...
|
Morgul
|
|
[ 03-12-08 | 09:56 | #4084 ] |
|
Schwierig Jonathan, geht es vielleicht um die Flucht aus den Beilunker Bergen und den Stein der Simia in Brogars Blut?
|
Morgul
|
|
[ 03-12-08 | 10:00 | #4085 ] |
|
Die Darstellung der zwölf Wandelsterne in Drakonia?
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 03-12-08 | 12:25 | #4086 ] |
|
Wie koennte da (Drakonia) durch nicht-kreisende-Gedanken Simia verloren gehen?
Hinweis: Es koennte natuerlich auch mehr als nur Simia verloren gehen... etwa Aves und/oder Nandus
|
Fieser Meister
|
|
[ | 03-12-08 | 15:16 | #4087 ] |
|
Ein wirrer Gedanke führt vielleicht auf die richtige Fährte: Simia, Nandus, Aves etc. sind Halbgötter. Die könnten "abhandenkommen", wenn man den (richtigen) Theorien folgt, wonach Wesen nur durch Verehrung in der dritten Sphäre zu karmaspendenden Entitäten werden. Siehe die "Sterbenden Götter". Wenn sich aber die Gedanken immer nur im (Zwölf)kreis drehen, wird man auf so eine Idee garnicht kommen. Dazu braucht man schon die "Chroniken von Ilaris" oder anderes ketzerisches Schriftwerk.
Zu abgefahren?
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 03-12-08 | 15:56 | #4088 ] |
|
Richtige Richtung. So allgemein.
Aber die erste Annahme ist ... nicht Zweckdienlich
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 04-12-08 | 20:44 | #4089 ] |
|
Keine Ideen?
Tipp: Simia, Aves, Nandus etc sind astronomisch zu sehen
|
Xeledon
|
|
[ | url | 04-12-08 | 22:27 | #4090 ] |
|
Ein Verschwinden des Sternes wäre ja - aus Sicht aventurischer Kosmologen und unter Berücksichtigung der astronomischen Verschiebungen im Kontext der Rückkehr Big Bad Borbels - nur dann zu erwarten, wenn auch der Halbgott an sich sein Dasein auf die ein oder andere Weise beendet. Wenn ich das Simia-Bild aus "Brogars Blut" (besitze ich selbst nicht und hab's daher nur mal kurz überfliegen können...) mit dem bisschen Nachschlagen in "Aus Licht und Traum" kombiniere (um die Simyala-Trilogie mache ich Recherche-technisch einen großen Bogen, weil ich da noch die vage Hoffnung hege, dass ich das irgendwann mal spielen kann, wenn ich irgendeinen geeigneten Spielleiter finden würde...), würde ich ein Verschwinden Simias vom aventurischen Sternenhimmel nur dann erwarten, wenn die Elfen- und Zwergenvölker Aventuriens endgültig verschwunden sind. Im Grunde kämpfen beide Rassen ja derzeit hinter allen Kulissen um eine mögliche Erneuerung, um genau dies zu verhindern. Einen genauen Zeitpunkt für das Verschwinden der beiden Völker kann ich jedoch nirgendwo ableiten, zu erwarten wäre dies jedoch im Verlauf des gerade angebrochenen Zeitalters, tendenziell eher gegen Ende. Ein allmähliches Aussterben von Elfen und Zwergen könnte darin resultieren, dass der Wandelstern Simia langsam verblasst und schließlich verschwindet. Geht das in die richtige Richtung?
Das Kreisen hab ich jetzt halt noch gar ned im Kontext mit drinnen...
Beitrag editiert am 4.12.2008 um 22:28 Uhr.
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 05-12-08 | 08:16 | #4091 ] |
|
Nee. Noch Astronomischer.
Erhoehe auf 600.
|
Morgul
|
|
[ 05-12-08 | 09:41 | #4092 ] |
|
Hat das mit dem Sphärenriss über der Gor zu tun?
Oder die erschütterung des Sphärengefüges bei der Dritten Dämonenschlacht Gibt es da nicht sogar einen neuen Stern nach Ende des RdE?
|
Brin
|
|
[ | 05-12-08 | 10:06 | #4093 ] |
|
Um noch einmal auf Drakonia zurückzukommen, auch wenn die Idee etwas gewagt ist:
Da es im Sphärenraum mehr Wandelsterne gibt als in Aventurien bekannt sind, könnte man nachvollziehen, wenn sich die Überlegungen vor allem um diese Tatsache drehen, darüber aber niemand bemerkt, daß keiner dieser Wandelsterne Simia sein dürfte.
Denn wenn Drakonia seit mehr als 30.000 Jahren unbewohnt ist, Simia aber erst vor 10.000 Jahren aus dem Licht trat, dürfte es damals den Wandelstern noch nicht gegeben haben.
Allerdings kann ich Aves und/oder Nandus in der Theorie nicht unterbringen...
|
Jonathan 
|
|
[ | url | 05-12-08 | 12:08 | #4094 ] |
|
Nee, Drakonia ist kalt.
Die Gor Theorie ist auch kalt, aber naeher (1cm von 200km)
|
Fieser Meister
|
|
[ | 06-12-08 | 12:24 | #4095 ] |
|
Nachdem wir alle so ahnungs- und ratlos sind... Bekommen wir vielleicht einen Tip?
|
Antwort schreiben
Wenn dies dein erster Beitrag ist, lies bitte die Forums-FAQ! [ link ]
|
|
|