Begleitliteratur zur Kampagne
[ Projekt-Team © 2003 | mail | url | 14-07-03 ]
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die Legende von Assarbad
Der Schwertkönig
Der Dämonenmeister
Der Lichtvogel
Der Letzte wird Inquisitor
Und Altaia brannte
Sphärenschlüssel
Blutrosen
Treibgut
Königslarve
Steppenwind
Das Zerbrochene Rad
Aus dunkler Tiefe
Weitere Romane
Der DämonenmeisterAutorIn: Hadmar Wieser Erscheinungsjahr: 1999 Band-Nr.: 38 Zeitrahmen: 3 Hal bis zur Dritten Dämonenschlacht ISBN: 3453149408
[ Roman bei NewWorlds bestellen. ] InhaltDer Dämonenmeister bildet den zweiten Teil und damit den Abschluss der Raidri-Biographie, der nahtlos an den ersten Teil (Der Schwertkönig) ansetzt und Raidris weiteres Leben bis zu seinem Tod im Kampf gegen Borbarad erzählt.
Wichtige Personen und Gruppierungen Raidri Conchobair - wie im ersten Teil ein selbstbewusster Überheld; alle weiteren Personen werden im Buch nur kurz charakterisiert:
Rakorium Muntagonus - verfällt immer mehr dem Wahn
Throndwig von Bregelsaum - gutmütiger, friedliebender Herrscher und Pflanzenkenner
Nachtdämon - eindrucksvolle Beschreibung des Kampfes gegen den Dreigehörnten und seiner Macht
Admiral Rateral Sanin XII. - echter albernischer Seebär
Alara Paligan - verführt Raidri um seine Loyalität zu testen
Helme Haffax - sympathischer und unkonventioneller Schlachtenplaner
Lutisana von Perricum - verschlagene Veteranin und Söldnerin
Cuanu ui Bennain und die albernische Fürstenfamilie - durch und durch sympathisch und Ersatzfamilie für Raidri
Rondriga - Raidris Tochter mit Roana, der Tochter Rohezals, Rondriga ist am ehesten Raidris Erbin
Melcher Dragentod - ehrenhafter Kämpfer, erkennt ebenfalls die Zeichen der Zeit, Träger der Smaragdlöwin
Weitere Personen: Ruban ibn Dhachmani - wie immer der verschlagene Freund Raidris; Farmosch Sohn des Fanderam - zwergischer Prinz und Geschützbauer; Thundra vom Rathilstein - Rondrageweihter; die kaiserliche Familie; Lucana Lanzenschäfter - Praiotinerin und spätere Illuminierte von Wehrheim; Waldemar von Weiden; Heldar von Arpitz - tollkühner Krieger, der aber seine Pferde quält; Torxes - Begegnung während der Ogerschlacht, heute Schwarzschelm; Saldor Foslarin - oberster und bedingungsloser Kampfmagier des Reiches; Baldur von Gratenfels - Raidri versucht ihn im Auftrag des Kaiser abzulösen, nachdem er wahnsinnig wurde; Praiodane Falkenstein - kurze Erwähnung ihres Opportunismus und ihrer Liebe zu Answin von Rabenmund; Dexter Nemrod, Answin von Rabenmund - berechnender Politiker, der seine Umgebung täuscht
Wichtige Schauplätze Auch im zweiten Teil der Biographie werden Orte nur selten ausführlich geschildert. Besonders stechen heraus:
Warunk
Perlenmeerküste
Ogermauer
Maraskan
Wichtige Szenen und Ereignisse Ogerschlacht - die ausführlichste der aktuellen Quellen, daher sehr hilfreich
Verschwörung von Gareth - Rekapitulation der bekannten Fakten
Fahrt der Seeadler von Beilunk - Erklärung der politische Gründe für die Fahrt
Expeditionen gegen Schwarzmagie - Raidri bereist den Kontinent auch um Schwarzmagier aufzuspüren und um mehr über "den kommenden Sturm" herauszufinden, dabei durchkämmt er u.a. mit Cuanu ui Bennain mehrere Jahre das Eherne Schwert
Orkrieg - allgemeine Situationsbeschreibung und die Schlacht auf den Silkwiesen
Rückkehr Borbarads - nimmt einen großen Teil des Buches ein, enthält aber nur allgemeine Informationen
WertungDer zweite Teil hat die selben Stärken und Schwächen wie der erste, enthält aber ohne Jugend und Schulzeit Raidris noch mehr neuere aventurische Geschichte. Für Spielleiter ist das Buch daher sowohl als Crashkurs für aventurische Geschichte, als auch zur Charakterisierung des Schwertkönigs geeignet. Die Beschreibungen aller anderen Personen lassen sich an anderer Stelle ausführlicher finden, insbesondere die Kapitel über die Dämonenschlacht bieten aber zusätzliche Schilderungen über das Finale der BK.

Kommentar zu diesem Abschnitt schreiben
Bitte lest die FAQ zur Kommentarfunktion! [ link ]
|