Begleitliteratur zur Kampagne
[ Projekt-Team © 2003 | mail | url | 14-07-03 ]
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die Legende von Assarbad
Der Schwertkönig
Der Dämonenmeister
Der Lichtvogel
Der Letzte wird Inquisitor
Und Altaia brannte
Sphärenschlüssel
Blutrosen
Treibgut
Königslarve
Steppenwind
Das Zerbrochene Rad
Aus dunkler Tiefe
Weitere Romane
Die Legende von AssarbadAutorIn: Jörg Raddatz Erscheinungsjahr: 1996 Band-Nr.: 10 Zeitrahmen: Vor der borbaradianischen Invasion und Rohalszeit ISBN: 3-453-09495-6
[ Roman bei NewWorlds bestellen. ] InhaltDie Legende von Assarbad von Jörg Raddatz beschreibt in zwei parallelen Handlungssträngen einerseits die Wandlung des Tharsonius von Bethana zu Borbarad und andererseits die Queste des jungen Prinzen Arkos von Aranien. Wichtige Personen und Gruppierungen Tharsonius von Bethana / Borbarad - Kurze Biographie der Inkarnation des Zwillings, bis er sein wahres Wesen erkennt.
Rohal der Weise - Kurzauftritte des Magierkaisers, in welchen er noch hofft, seinen Bruder bekehren zu können.
Prinz Arkos von Aranien - Ausführliche Beschreibung des jungen aranischen Thronfolgers.
Eleonora von Revennis Reutherin von Baburin - Magiebegabte Anhängerin der Herrin Peraine und Verlobte des Prinzen.
Tarlisin von Borbra - Der bekannte tsagläubige, tulamidische Magier und Hüter Borbras.
Mara Baronin von Borbra - Hexe und verführerische Gemahlin Tarlisins.
Fürstin Sybia von Aranien - Kurzes Portrait der willensstarken, vorausschauenden Herrscherin.
Prinzessin Dimiona - Machthungrige, bösartige Hexe, welche mit ihrem dämonischen Vertrauten Szinth (Schlange) versucht, ihren Bruder ins Verderben zu stürzen. Hasst die Garethier und schon in jungen Jahren ist ihr Wille zur Unabhängigkeit um jeden Preis sichtbar.
Graf Marschall Haldoran - Berater der Fürstin, welcher sich durch die Intrige Dimionas blenden lässt.
Page Bernfried - Diener Haldorans, welcher sich jedoch später dem Prinzen treu ergeben zeigt.
Die legendäre Sterndeuterin Niobara - Geliebte Rohals.
Magistra Meliopeme - Spektabilität zu Kuslik und Ziehmutter Tharsonius.
Magierin Joruna - Geliebte des Tharsonius. Sie begeht Selbstmord, nachdem ihr Geliebter sie verlässt.
Wichtige Schauplätze Aranien
Anchopal
Baburin
Bethana
Borbra
Punin
Wichtige Szenen und Ereignisse Hexennacht in Aranien
Einblicke in das aranische Machtgefüge. Zwar herrscht vordergründig der Fürst, allerdings eher als Repräsentant, während hintergründig seit Jahrhunderten ein Matriarchat besteht.
Genaue Beschreibung des schrecklichen Großen Schwarms, welcher auf Assarbads Befehl hin ganz Gorien verwüstete.
Magische Macht und Ausbildung Borbarads, vom Schüler in Kuslik, Punin und unter Rohal bis zum Akademieleiter in Fasar und jüngstem Erzmagier
Wesen der Zwillingsbrüder und Beweis für die Wiederkehr in unterschiedlicher Gestalt, so fochten Rohal als Sultan Sulman von Khunchom und Borbarad als Assarbad schon vor Jahrhunderten auf Dere ihren Kampf. Tharsonius von Bethana ist sogar erst zehnjährig, als sein Bruder bereits auf dem Kaiserthron sitzt, denn während Rohal nicht merklich altert, gleicht sich Tharsonius im Aussehen seinem Bruder an.
Schöne Darstellung der Skrupellosigkeit des Borbarad. In seinem unbändigen, machthungrigen Forscherdrang stellt er immer weiter seine Menschlichkeit zurück und ist zu immer größeren Opfern bereit.
Viele Hintergrundinformationen zu den Magiermogulen und der Schlacht um Zhamorrah.
Eine Nacht am Rande der Wüste Gor mit den typischen Staubstürmen.
Attentat Haldorans auf Prinz Arkos.
Haldorans Ermordung durch Szinth.
Beschreibung Borbras, insbesondere auch bei einem Überfall der gorischen Novadis des Sultans Hasrabal (evtl. nützlich für Bastrabuns Bann).
Schlacht um und unter Borbra mit einer rondrianischen Vision des Prinzen, dem Kampfeinsatz Tarlisins und der Austreibung der dämonischen Verführung Dimionas.
WertungWenn auch nicht gerade ein äußerst gelungener Roman, so enthält er für Meister der Borbaradkampagne erheblich viele Hintergrundinformationen. So liefert das Buch den Beweis dafür, dass Rohal und Borbarad schon in anderer Gestalt ihren Kampf austrugen. Dazu gibt es wichtige Informationen zu Borbra, welches ja noch Schauplatz in Bastrabuns Bann ist. So liegt unter Borbra verbogen eine ehemalige Feste des Magiermoguls Assarbad alias Tharsonius alias Borbarad und der Angriff der Novadis würde auch eine gute falsche Spur in Richtung Hasrabal im vierten Abenteuer der Hauptlinie abgeben. Die Hintergrundinformationen zu Tharsonius kann man auch gut für den Krieg der Magier nutzen. Letztendlich wird auch das Gerücht um Borbra als Geburtsort Borbarads aufgelöst: Der urtulamidische Name des Dorfes lautet "Bor Barrah" (= "Ursprung des Todes") und in der unterirdischen Anlage des Assarbad wurde Tharsonius von Bethana bewusst, dass er selbst einst Assarbad war und von seinem Bruder Rohal getäuscht und zurückgehalten wurde. Deshalb entschied er, dass er quasi in Borbra neu geboren wurde und so erwählte er seinen neuen Namen, aus Bor Barrah wurde Borbarad (= "Der Bringer des Todes"). 
Kommentar zu diesem Abschnitt schreiben
Bitte lest die FAQ zur Kommentarfunktion! [ link ]
|